Wir schalten das Licht an

Die Menschen in Entwicklungsländern benötigen nicht unsere Almosen.
Sie brauchen unsere Kompetenz, um ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln, ihre Eigeninitiative zu stärken und so ihre Lebenssituation selbst zu verbessern.
Ausbildung schafft Arbeitsplätze

Für viele junge Menschen bietet die hohe Nachfrage nach Solarenergie die Chance auf eine Arbeitsstelle. Voraus-setzung ist eine gute Ausbildung, in Theorie und Praxis.
Speziell für Solartechniker haben wir ein in Afrika einmaliges, duales Ausbildungskonzept entwickelt, das die theoretische Ausbildung in Solartechnik und Management mit Praktika in einem lokalen Solarunternehmen verbindet. So erhöht sich die Chance, im Anschluss an den Kurs eine Arbeitsstelle zu finden.

Aktuell
Oktober 2019
Wir haben die Planungen für unser 13. Solardorf abgeschlossen. Ausgewählt wurde Barimbate im nördlichen Kenia. Nähere Informationen dazu im aktuellen Newsletter.
GIZ Uganda hat die Unterstützung für unsere News-Plattform Sun-Connect East Africa News um ein weiteres Jahr verlängert. Zusammen mit ihrer globalen Partnerseite Sun-Connect News erreichen beide Webseiten inzwischen 80.000 Besucher jeden Monat. Damit gehören sie zu den am meisten gelesenen News-Plattformen in der weltweiten Off-Grid Industrie.
September 2019
In Äthiopien wurden die ersten von insgesamt 20 Gesundheitsstationen durch unsere lokale Partnerstiftung mit Solarenergie für Licht und Medikamentenkühlung ausgestattet. Die innenpolitisch schwierige Situation hatte das Projekt verzögert und zu einer Verlagerung der Projektregion geführt.
August 2019
Insgesamt 9 Frauen und Männer erhalten in einem weiteren dualen Trainingskurs eine Ausbildung zum Solartechniker/in. Im Anschluss an den mehrwöchigen Kurs werden die neuen Solartechniker von den Mitgliedsunternehmen der Genossenschaft Sendea Uganda übernommen.
